Album: Booty
VÖ: 20.06.2008
Als Die Türen letzten November ihr Album „POPO“ veröffentlichten, mündete die anfängliche Skepsis der Journaille es wieder mit einer neuerlichen verkopften irgendwie-Hamburger-Schule-Indieband zu tun zu haben, in jubelnde Reviews, Artikel voller persönlicher Bezüge und Liebeserklärungen und vor allem in… Airplay! Die Single „Indie Stadt“ wurde vom Indieclubdauerbrenner zu einem kleinen „Airplayhit“… noch nie hatte die Band mehr Radioaufmerksamkeit als mit diesem Song.
Was folgten war eine sehr gute eigene Tour und Supporttouren mit Fettes Brot und Die Ärzte, eine zweite Single (Im Norden ist der Süden am schönsten) und die verrückte Idee, das gesamte Album „POPO“ in die teilweise hippe Remixmaschine zu geben. Herausgekommen ist „Booty“, das am 20.06.2008 erscheint und sowohl in CD-Format als auch als 12inch-picture-disc in den Läden stehen wird und mit einem originellen Treppenwitz der Musikgeschichte daherkommt: das Cover ist in Einzelteilen an Werbekunden verkauft.
Bei den Remixen gibt sich das who-is-who des coolen Popuniversums des Landes die Klinke in die Hand – hier ein Die-Türen-kommentiertes Tracklisting:
01: Viktor Marek – Postmoderner Zitatschnickschnack
Hamburgs Antwort auf Madlib macht selbst die dümmsten Interviews funky.
02: Alexander Marcus – Tanz den Tanz
Der Elektrolore-King Alexander Marcus und „Tanz den Tanz“: Wie füreinander
geschaffen.
03: Bobby Conn – Amore Mio
Die Türen haben als alte Bobby Conn-Fans mal ein Stück namens „Conny Bonn“ aufgenommen. Das geriet in die Hände von BC. Seit her: Größter gegenseitiger Respekt.
04: Lars Moston – Indie Stadt
Rave und Stadion-Rock. Meint heute das gleiche.
05: The Boy Group – Everybodys Darlehen (Diese Nacht sie wird ein Hit)
Schon wieder Viktor Marek, zusammen mit Christian Harder. Partymate Maurice hatte seine Vocals ja schon eingesungen.
06: Malente – SMS
Nochmal Rave als Idee.
07: Modulator – Der Blues Redux
Das Jan Grunewald und Konsorten sehr gut mit Stereolab befreundet sind hört man.
08: Mense Reents – Spießer Dub
Die Türen lieben Egoexpress, Egoexpress lieben die Türen.
09: Michael – Eier (Sunny Side Up-Mix)
Michael Mühlhaus. Ein Popwunder. Immer wieder.
10: A Different Jimi – Jobs
Die Türen lieben Egoexpress, Egoexpress lieben die Türen.
11: 120bpm Gang – Immer am chillen mit trägen Pupillen
Der legendäre Dr.Fumanschu (MOR) zusammen mit Robert Mummendey.
Es gibt doch nichts über eine anständige Nachbarschaft.
12: Michael Fakesch & Johannes Vogt– Sei schlau bleib dumm
Funkgestörte Jan Hammer-Miami-Funkklastche und Trio-Beats mit
Dennis-Chambers-Ausflügen
13 Erobique – „Geil Bernd, schon wieder bizarr“
Carsten Meyer: Hatte dem Stück harmonisch nichts mehr hinzuzufügen. Siehe Titel Nummer Neun. Hat es aus lauter Wut einfach kaputt gemacht.
Wie empfehlen als Anspieltipps/Radiosingle: #4; #6 und #9.